Warning! The template for this page [N-VivereAscoli.html] doesn't exists.

Regeln der Quintana

Quintana
Quintana

Das Turnier der Quintana besteht darin mit der Lanze das Ziel, d.h. den Sarazenen, zu treffen. Dazu umreiten die Ritter im Galopp bei jeder der drei tornate(Runden) dreimal eine achtförmige Strecke. Die Strecke ist 720 m lang und von Hecken eingegrenzt. Die Zielscheibe ist ein Schild, das am linken Arm des Sarazenen befestigt ist, der am nördlichen Schnittpunkt der zwei diagonal velaufenden Bahnen steht.

Das Ziel ist in 5 kreisformige, konzentrischen Zonen eingeteilt. Die Punktzahl nimmt von der Mitte aus ab (100, 80, 60, 40, 20 Punkte). Die Gesamtpunktezahl ergibt sich aus der Summe der bei jeder tornata aus den drei Zielscheiben resultierenden Punkte zuzüglich der Punkte für die Zeit (200 Punkte für eine Zeit von 60 Sekunden, 5 Punkte mehr oder weniger für jede 5 Zentelsekunden die sie weniger oder mehr im Vergleich zu dieser Basiszeit haben).

Der Ritter der die Hecke mit mindestens zwei Hufen überschreitet verliert alle Punkte der tornata, während bei Verschiebung einer Hecke 20 Punkte abgezogen werden; 60 werden bei einem Pferdumtausch abgezogen und letztlich gehen alle in der tornata realisierten Punkte verloren, wenn man die Lanze verliert.

 
 
 (269.17 KB)Regeln der Quintana (269.17 KB).
 (269.17 KB)Regeln der Quintana (269.17 KB).