Camminare o andare in bici in Italia? Ecco un consiglio per
le vacanze!
Treviri, la città gemellata di Ascoli Piceno ha dedicato un
articolo ad un percorso escursionistico che non potete perdere!
Wandern oder Radfahren in Italien? Hier ist ein Tipp für
einen Urlaub!
Trier, die Partnerstadt von Ascoli Piceno, hat einen Artikel
einer Wanderroute gewidmet, die Sie nicht verpassen dürfen!
Atemberaubende Aussichten
Der rund 100 Kilometer lange Rundweg Grande Anello dei
Borghi Ascolani" bietet beeindruckende Ausblicke - auch auf Ascoli Piceno.
Ein besonderer Wanderweg im italienischen Ascoli Piceno im
Fokus.
Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der italienischen Region
Marken befindet sich nahe der Ausläufer der Appenninen, am Zusammenfluss von
Tronto und Castellano. Diese geografische Lage sowie die dazugehörigen
Naturgebiete will die Stadt künftig noch mehr zur Geltung bringen, auch was den
Tourismus angeht. Marco Fioravanti, Bürgermeister von Ascoli Piceno, erläutert: "Die Zeit der Corona-Pandemie stellt uns vor große Herausforderungen. Ich bin
aber überzeugt davon, dass wir heute Strategien entwickeln müssen, die uns in den kommenden Jahren
voranbringen. Wir wollen neue Formen des Tourismus fördern, die unseren Gästen
ein unmittelbares Naturerlebnis bieten."
Malerische Naturlandschaften
Ein solches Projekt steht bereits in den Startlöchern: der
Grande Anello dei Borghi Ascolani", zu deutsch: der große Ring um die
Ascolaner Dörfer. Dieser touristische Rundweg führt von Ascoli Piceno aus durch
malerische Naturlandschaften und verschiedene historische Bergdörfer und soll
Besucherinnen und Besucher anlocken, die während ihres Aufenthalts auch ein
authentisches Naturerlebnis suchen. Insgesamt umfasst der Rundweg 100
Kilometer, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können. Einplanen
sollte man dafür mehrere Tage für verschiedene Etappen.
Die Idee zu dem Projekt stammt von dem Ascolaner Verein Le
Marche Experience. Im Juli 2020 fand eine organisierte Bloggerreise statt, um
die Resonanz in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit zu testen. Wegen des
ausgesprochen positiven Echos auf regionaler wie nationaler Ebene wird das
Projekt nun in die Tat umgesetzt.
Die Stadt Ascoli Piceno investiert 40.000 Euro, die in die
Kartierung und Beschilderung des Rundwegs sowie die Öffentlichkeitsarbeit
fließen sollen. Unterstützt wird sie dabei von der Region Marken. Diesen Juni
soll es so weit sein: Dann kann der Grande Anello dei Borghi Ascolani auf
eigene Faust erkundet werden.
Michael Sohn
LINK ARTICOLO:
https://www.trier.de/rathaus-buerger-in/aktuelles/rathaus-zeitung/atemberaubende-aussichten/
Ultima Modifica: 04 Novembre 2021